
Fastenzeit
Finde deine Fastenmethode die zu dir passt und starte ins Wohlgefühl
Fasten hat etwas Faszinierendes – schon Hippokrates, der berühmte Arzt der Antike, setzte diese uralte Heilmethode vor über 2400 Jahren erfolgreich ein.
Heute erlebt das Fasten eine echte Renaissance: Immer mehr Menschen, Fastenärzte und auch die Longevity-Community entdecken, wie wohltuend es ist, Körper, Geist und Seele eine bewusste Auszeit zu schenken – und so wieder bei sich selbst anzukommen.
fasten_Gesund_zeit_Meditation_online
_edited.png)
FASTENMETHODEN
Dein persönlicher Weg zum erfolgreichen Fasten
Erlebe, wie individuell abgestimmtes Fasten dein Leben bereichern kann
Die Auswahl einer passenden Fastenmethode bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Fastenerlebnis. Hier erhältst du einen klaren Einblick in die wichtigsten Fastenmethoden, die ich in meinen Programmen anbiete und individuell auf deine Bedürfnisse abstimme.
So findest du den Ansatz, der dich gezielt auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden unterstützt.
_edited.png)
WISSENSWERTES
Fasten als Chance für mehr Wohlbefinden
Viele Menschen erleben beim Fasten, dass sie Beschwerden wie diese leichter loslassen können
-
Verdauungsprobleme (z. B. Verstopfung, Blähungen, Reizdarm)
-
Ungesunde Essgewohnheiten
-
Hautprobleme (z. B. Akne, Ausschläge, Cellulite)
-
Unruhe/innere Nervosität
-
Schlafstörungen
-
Gewichtsprobleme
-
Erhöhte Cholesterinwerte
-
PMS
-
Gelenkschmerzen
-
Antriebslosigkeit
-
Wechseljahresbeschwerden
-
Sodbrennen/Magenbeschwerden
-
Übermäßiges Schwitzen
-
Häufige Infekte
_edited.png)
FAQ
-
Was bringt mir eine Fastenwoche?Fasten bringt viele positive Effekte mit sich: Es stärkt das Immunsystem, regt die Selbstheilungskräfte an und unterstützt die Zellerneuerung – alles zusammen wirkt sich spürbar auf die Gesundheit aus. Besonders der Verdauungstrakt, die Blutgefäße und die Haut profitieren von der Pause und können sich intensiv regenerieren. Ganz nebenbei reduziert sich oft auch das Körpergewicht.
-
Welche positiven Effekte kann Fasten auf meinen Körper haben?Fasten kann den Stoffwechsel anregen, die Selbstheilungskräfte aktivieren und das Immunsystem stärken. Viele Menschen berichten von mehr Energie, besserem Schlaf, klarerer Haut und einem allgemeinen Gefühl der Leichtigkeit und inneren Balance. Auch Entzündungen und Schmerzen können gelindert, das Verdauungssystem entlastet und der Einstieg in eine gesündere Lebensweise erleichtert werden.
-
Warum sollte man Fasten?Unser Alltag und unser Körper stehen oft unter dem Einfluss von Stress, ungesunder Ernährung, Umweltfaktoren und einer Flut an Reizen. Das kann nicht nur unsere Gesundheit belasten, sondern auch dazu führen, dass wir das Gespür für uns selbst verlieren. Fasten bietet hier eine wertvolle Möglichkeit, bewusst innezuhalten, den Körper zu entlasten und wieder in Balance zu kommen – für mehr Klarheit, Ruhe und innere Stärke.
-
Was versteht man unter dem Begriff „Schlacken"„Schlacken“ bezeichnet im Fastenkontext Ablagerungen und Abfallstoffe, die durch ungesunde Ernährung, Stress und Umweltbelastungen im Körper entstehen können. Der Begriff wurde vor allem durch Dr. Otto Buchinger geprägt, der ihn als Sinnbild für unverwertbare Rückstände im Körper nutzte. Auch wenn die Schulmedizin den Begriff nicht verwendet, steht er heute oft für überschüssige Säuren und Stoffwechselprodukte. Fasten, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können dazu beitragen, diese Belastungen zu reduzieren.
-
Kann es beim Fasten zu Nebenwirkungen kommen?Ja, beim Fasten können vorübergehend Nebenwirkungen wie Kreislaufprobleme, leichte Unterzuckerung, Störungen im Elektrolythaushalt, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, vorübergehende Sehstörungen oder Veränderungen im Schlaf auftreten. Diese Beschwerden sind meist harmlos und klingen nach kurzer Zeit ab. Wichtig: Schwangere und Stillende sollten grundsätzlich nicht fasten. Langfristig überwiegen jedoch meist die positiven Effekte des Fastens, wie zum Beispiel: Senkung des Blutdrucks Reduzierung von Entzündungen Minderung rheumatischer Beschwerden Gewichtsabnahme und leichter Einstieg in eine gesündere Ernährung Verlangsamung der Zellalterung (Anti-Aging-Effekt) Erneuerung des Immunsystems
-
Gutscheine der LebensboutiqueWelche Angebote kann ich mit dem Gutschein nutzen? Der Gutschein ist für alle Angebote der Lebensboutique einlösbar. Wie hoch ist der Wert des Gutscheins? Der Wert des Gutscheins kann frei bestimmt werden. Gibt es eine zeitliche Begrenzung für die Nutzung des Gutscheins? Nein, der Gutschein hat keine zeitliche Begrenzung Kann ich den Gutschein in Bargeld umwandeln? Nein, eine Barauszahlung ist nicht möglich
-
Wer sollte nicht Fasten?Fasten ist nicht für alle Menschen geeignet. Folgende Personen sollten auf das Fasten verzichten oder nur unter ärztlicher Aufsicht fasten: Schwangere und Stillende Kinder und Jugendliche in der Wachstumsphase Menschen mit Essstörungen (z. B. Magersucht, Bulimie) Personen mit schweren chronischen Erkrankungen (z. B. Leber-, Nieren-, Herz- oder Stoffwechselerkrankungen) Menschen mit schwerem Diabetes oder Untergewicht Personen mit schweren psychischen Erkrankungen Im Zweifel solltest du vor Beginn einer Fastenkur immer ärztlichen Rat einholen.
-
Welche Zahlungsmethoden gibt es?Klangangebote Die Bezahlung der Klangangebote erfolgt direkt vor der Einheit. Du hast die Möglichkeit, den Betrag entweder in bar oder per Überweisung zu begleichen. Fasten- und Wanderangebote Die Teilnahmegebühr für Fasten- und Wanderangebote ist vorab per Überweisung zu entrichten. Alle relevanten Informationen, wie Bankverbindung und Zahlungsfristen, erhaltest du rechtzeitig per E-Mail nach Ihrer Anmeldung. Solltest du Fragen zu den Zahlungsmethoden haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Was ist Autophagie und warum ist sie beim Fasten wichtig?Autophagie ist ein natürlicher Prozess, bei dem der Körper alte oder beschädigte Zellen abbaut und recycelt. Beim Fasten wird diese Erneuerung besonders angeregt. Das hilft, den Körper zu regenerieren, Entzündungen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „sich selbst verzehrend“. Der japanische Zellbiologe Yoshinori Ohsumi wurde 2016 für seine Forschung zu diesen Abbau- und Recyclingprozessen in unseren Zellen mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Seitdem ist wissenschaftlich bestätigt, dass Fasten die Autophagie aktiviert.
-
Welche Vorraussetzungen muss ich für die Teilnahme mitbringen?Freude und Interesse: Die wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme an den Angeboten der Lebensboutique ist Ihre Freude und Ihr Interesse an gesundheitsfördernden Programmen und Aktivitäten. Freiwilligkeit und Eigenverantwortung: Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung . Gesundheitliche Eignung: Es wird vorausgesetzt, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die notwendige körperliche und gesundheitliche Eignung verfügen, um an den jeweiligen Aktivitäten sicher teilzunehmen. Bei Unsicherheit immer mit einem Arzt abklären! Haftungsausschluss: Jegliche Ansprüche aus persönlichen, materiellen oder finanziellen Schäden sind ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die auf eine mangelnde körperliche Verfassung zurückzuführen sind. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Wie kann ich erkennen, ob ich übersäuert bin?Übersäuerung kann sich auf verschiedene Weise zeigen – je nach Ausprägung unterscheidet man zwischen akuter, chronischer und unterschwelliger Übersäuerung. Mögliche Anzeichen sind zum Beispiel: Hautprobleme wie Cellulite, Akne, Ekzeme oder Haarverlust Erschöpfung, Schlafstörungen, chronische Müdigkeit Muskelverspannungen, Rücken- oder Nackenschmerzen Erhöhter Cholesterinspiegel Verdauungsprobleme Kopfschmerzen, Migräne Sodbrennen oder Magenschleimhautentzündungen Osteoporose, Übergewicht oder Ödeme