
Intervallfasten
Einfach, alltagstauglich & gesundheitsfördernd
Intervallfasten
ist eine moderne Fastenmethode, bei der sich Essens- und Fastenphasen gezielt abwechseln.
Die bekannteste Variante ist das 16:8-Prinzip: 16 Stunden wird gefastet, innerhalb von 8 Stunden finden die Mahlzeiten statt.
Diese sanfte Form des Fastens lässt sich unkompliziert in jeden Alltag integrieren und bietet viele gesundheitliche Vorteile – ganz ohne vollständigen Verzicht auf feste Nahrung.
Beim Intervallfasten hat der Körper regelmäßig Zeit zur Regeneration.
Während der Fastenphasen aktiviert er die natürlichen Selbstreinigungsprozesse (Autophagie), entlastet die Verdauung und kann neue Energie gewinnen.
Die Mahlzeiten bleiben genussvoll und flexibel – Hungergefühl oder Leistungseinbußen sind bei richtiger Umsetzung selten.
Verschiedene Intervallfasten-Methoden:
-
16:8-Methode: 16 Stunden fasten, 8 Stunden essen – einfach umzusetzen und sehr beliebt
-
5:2-Methode: An fünf Tagen normal essen, an zwei Tagen kalorienreduziert (bis zu 600 kcal)
-
Alternate Day Fasting (ADF): Einen Tag fasten, einen Tag normal essen – im Wechsel
-
Eat Stop Eat: 1–2 Mal pro Woche wird für 24 Stunden komplett gefastet
Intervallfasten lässt sich auch gut mit Basenfasten kombinieren, um die Vorteile beider Methoden optimal zu nutzen.
Intervallfasten ist ideal für dich, wenn du…
-
eine flexible Fastenmethode suchst, die sich einfach in deinen Alltag einbauen lässt
-
auf natürliche Weise Gewicht reduzieren oder dein Wohlbefinden steigern möchtest
-
die körpereigene Zellreinigung aktivieren willst
-
gerne isst, aber trotzdem die Vorteile des Fastens erleben möchtest
Typische Vorteile des Intervallfastens:
-
Einfach und flexibel in den Alltag integrierbar
-
Fördert die natürliche Zellreinigung (Autophagie)
-
Unterstützt, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und entlastet die Bauchspeicheldrüse
-
Unterstützt sanfte Gewichtsabnahme
-
Mehr Energie, bessere Konzentration und ein neues Körpergefühl
-
Kein vollständiger Verzicht auf Mahlzeiten nötig
fasten_Gesund_zeit_Team_Ernährung
