
Basisches Suppenfasten
Wohltuende Wärme und sanfte Reinigung
Basisches Suppenfasten
ist eine besonders milde und alltagstaugliche Fastenform, bei der du auf feste Nahrung verzichtest und stattdessen ausschließlich basische, frisch zubereitete Gemüsesuppen und -brühen genießt. So bekommt dein Körper alle wichtigen Mineralstoffe, während der Verdauungstrakt entlastet und der Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen wird.
Suppenfasten schenkt dir Wärme, Geborgenheit und Leichtigkeit – perfekt für alle, die bewusst eine Pause vom Gewohnten einlegen und ihren Körper sanft entlasten möchten. Durch die warme, flüssige Kost wird die Entgiftung unterstützt, während du dich trotzdem gut versorgt fühlen kannst.
Basisches Suppenfasten ist ideal für dich, wenn du...
-
auf feste Nahrung verzichten, aber nicht ganz auf Genuss und Geschmack verzichten möchtest
-
deinen Körper sanft entlasten und deinen Säure-Basen-Haushalt ausgleichen möchtest
-
wenn du dich im Alltag bereits gesund ernährst und trotzdem das besondere Fastenerlebnis suchst
-
dich nach mehr Leichtigkeit, Energie und Wohlbefinden sehnst
Typische Vorteile des basischen Suppenfastens:
-
Entlastung von Verdauung und Stoffwechsel
-
Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts
-
Wärmendes Wohlgefühl durch warme flüssige Kost
-
Unterstützt sanft die natürliche Entgiftung
Was dich in einer Suppenfastenwoche erwartet
-
Basische Suppenvielfalt: Genieße täglich abwechslungsreiche, frisch zubereitete basische Suppen
-
Sanfte Ausleitung: Begleitende Anwendungen wie Heilerde, Einläufe, Leberwickel, Trockenbürsten, Basenbäder oder Kneippgüsse fördern die Ausleitung und bringen den Körper ins Gleichgewicht
-
Aktiv in Balance: Bewegung und Entspannung unterstützen den Fastenprozess und das Wohlbefinden
-
Wohlfühlatmosphäre: Wärme, Ruhe und Achtsamkeit stehen im Mittelpunkt – für ein rundum gutes Körpergefühl
fasten_Gesund_zeit_Team_Ernährung
