top of page

Jahres Vorsätze neu gedacht: Warum Träume mehr bewirken als Vorsätze


Früher habe ich oft den 1. Januar als Start für ein neues Leben genutzt: Ab jetzt höre ich auf zu rauchen. Ab jetzt mache ich regelmäßig Sport.

Aber wisst ihr was? Meistens waren diese guten Vorsätze nach einem Monat schon wieder vergessen.

Und warum? Weil es oft zu viele Vorsätze auf einmal waren – und weil ich sie nur gefasst habe, weil gerade ein neues Jahr begonnen hatte.

Heute gehe ich das ganz anders an. Ich setze mir keine „Neujahrsvorsätze“ mehr. Stattdessen habe ich Wünsche und Träume, die ich langfristig umsetzen möchte. Und das mache ich für mich – nicht, weil der 1. Januar im Kalender steht.

Ein Beispiel: Früher habe ich mir ab dem 1. Januar vorgenommen, keine Süßigkeiten mehr zu essen, um abzunehmen. Heute achte ich einfach darauf, gesünder zu essen – weil ich den Wunsch habe, möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Dieser Wunsch motiviert mich – egal, welches Datum es gerade ist.

Vielleicht kann dir dieser Ansatz auch helfen, deine Sichtweise zu verändern und deine Ziele leichter zu erreichen.




 

Dein Leben: Dein Weg beginnt mit einem Traum und wird zu einer klaren Vision

Wer möchtest du wirklich sein? Was ist dir in deinem Leben wichtig? Wie möchtest du deinen Körper behandeln? Und warum ist es dir wichtig, diese Vision zu erreichen?

Nimm dir Zeit, eine klare Vision von dir selbst zu entwickeln. Schreibe auf, was dir am wichtigsten ist, und setze Prioritäten.

Erstelle dann einen Plan, wie du deine Träume umsetzen kannst – aber sei dabei liebevoll zu dir selbst. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Fortschritt. Freu dich über jede noch so kleine Veränderung, die du in deinem Alltag etablierst.


Gewohnheiten etablieren: Kleine Schritte führen zu Veränderungen

Große Veränderungen beginnen oft mit kleinen Schritten. Finde einfache Handlungen, die dich deinem Ziel näherbringen, und integriere sie in deinen Alltag. Zum Beispiel: Statt „Ich will mehr Sport machen“ könnte ein erster Schritt sein, jeden Morgen fünf Minuten zu dehnen. Solche kleinen Gewohnheiten summieren sich – und bringen dich deiner Vision Stück für Stück näher.


Realistisch bleiben: Akzeptiere Rückschläge

Perfektion ist eine Illusion. Wenn du mal von deinem Weg abkommst, ist das kein Grund aufzugeben. Rückschläge gehören dazu – sie sind Teil des Prozesses. Das Wichtigste ist, dass du danach weitermachst. Jede Erfahrung, auch die schwierigsten, bringt dich deinem Ziel näher.


Gemeinsam stark: Deine Gemeinschaft als Kraftquelle

Teile deine Ziele mit Menschen, die dich unterstützen. Ob Freunde, Familie oder Gleichgesinnte – gemeinsam geht es viel einfacher. Ein unterstützendes Umfeld kann eine wertvolle Kraftquelle sein, die dir hilft, motiviert zu bleiben.


Dein Jahr, deine Chance

Dieses Jahr ist deine Gelegenheit, deine Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Warte nicht auf den „perfekten Zeitpunkt“. Starte jetzt – nicht, weil ein neues Jahr begonnen hat, sondern weil du es für dich willst.


Ich wünsche dir das du es schaffst deine Gewohnheiten so zu verändern, dass du Schritt für Schritt deiner erwünschten Vision von dir Selbst näher kommst.


Bis bald, Deine Michaela









Möchtest du informiert werden, sobald neue Beiträge und Angebote online sind?

Dann melde dich für den Newsletter an oder trete meiner WhatsApp-Community bei.






bottom of page